X wie X-RAY
Aus den heutigen Sicherheitskontrollen an Flughäfen oder bei Veranstaltungen sind die Röntgengeräte kaum noch wegzudenken.
Aus den heutigen Sicherheitskontrollen an Flughäfen oder bei Veranstaltungen sind die Röntgengeräte kaum noch wegzudenken.
Sicherheitsmitarbeiter sollten die Grundzüge des deutschen Waffenrechts kennen.
Der Sinn oder Unsinn einer gesetzlich vorgegebenen Rauchmelderpflicht zieht sich immer wieder wie ein roter Faden durch die Diskussionen. Eines jedoch lässt sich zweifelsfrei feststellen: Rauchmelder retten Leben.
Fragen zur Arbeitszeit, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst sind für Sicherheitsmitarbeiter besonders wichtig. Grundlegend ist die Kenntnis über die Bedeutung der Begriffe, deren Wortklang zunächst sehr übereinstimmend wirkt.
Waffen sind zu Angriffs- und Verteidigungszwecken geeignete Gegenstände, welche in der Regel der Verwundung oder Beeinträchtigung von Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit dienen. Geregelt werden der Waffenbesitz, die Waffenwirtschaft und der Waffengebrauch durch das Waffenrecht.
Die Aufgaben und Einsatzfelder im Wach- und Sicherheitsgewerbe sind sehr verschieden. Vom Veranstaltungsschutz über den Objektschutz bis hin zum Personenschutz ist es für einen Sicherheitsmitarbeiter unerlässlich seine Rechte und Pflichten umfassend zu kennen und rechtssicher handeln zu können.